Werfen Sie diese kleinen Tüten nicht wieder weg: Sie können viel Geld sparen

Beim Kauf von Schuhen oder High-Tech-Geräten finden wir in den Kartons oft kleine Beutel Kieselgel, die Feuchtigkeit aufnehmen und das gekaufte Produkt schützen sollen. Wir haben jedoch den Reflex, sie automatisch wegzuwerfen, ohne wirklich über ihre Wiederverwendung nachzudenken, mangels unserer Unkenntnis zu diesem Thema. Wisse, dass dieses kleine Granulat viele Anwendungen hat und viele Probleme im Alltag lösen kann.

Woraus bestehen Kieselgelbeutel?

Kieselgel, auch Kieselgel genannt, besteht oft aus Pulver, Kügelchen oder Granulat in Beuteln oder Kapseln. Das Innere jedes Siliziumdioxidkorns besteht aus Siliziumatomen, die durch Sauerstoffatome verbunden sind. Diese Körner haben die Eigenschaft, wie Sand Feuchtigkeit aufzunehmen. Das Kunststoff- oder Papiermaterial des Beutels ist porös, damit Feuchtigkeit an das Granulat gelangen kann und somit jegliches Material oder Gerät geschützt wird. Ebenso können die Kapseln bestimmter Medikamente es enthalten, um sie wirksam zu schützen.

Hier sind die verschiedenen genialen Anwendungen von Kieselgel

  • Trocknen Sie das Handy

Wenn Sie Ihr Handy aus Versehen in ein Schwimmbad, in die Toilette fallen lassen oder Wasser darauf gegossen haben, keine Panik! Silica-Beutel können es retten. Entfernen Sie einfach den Akku und die Speicherkarte aus dem Telefon Telefon und legen Sie das in einen Behälter, der mit Silikagelbeuteln gefüllt ist. Bewahren Sie es mindestens eine ganze Nacht auf, bevor Sie es erneut verwenden. Das Wasser wird automatisch vom Silikagel aufgenommen.

  • Besteck und Schmuck schützen

Um zu verhindern, dass Ihr Besteck oder Schmuck oxidiert und anläuft, legen Sie Silikagelbeutel in Ihre Schmuckschatulle oder Besteckschatulle und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit.

  • Bewahren Sie wichtige Dokumente auf

Einige Dokumente können durch Feuchtigkeit beschädigt werden. Um dies zu verhindern, legen Sie einfach Silicagel-Beutel in Ihre Dokumentenschubladen oder in die Umschläge, die sie enthalten.

  • Frischen Sie Ihre Sporttasche auf

Die Sporttasche ist oft Feuchtigkeit durch nasse verschwitzte Sportbekleidung ausgesetzt. Legen Sie am besten Silikagelbeutel hinein, um die gesamte vorhandene Feuchtigkeit aufzunehmen und gleichzeitig Bakterien und Gerüche loszuwerden.

  • Schützen Sie Halloween-Dekorationen

Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Halloween-Skulpturen verschlechtern, während die Feiertage noch nicht vorbei sind, werfen Sie ein oder zwei Beutel Silikagel hinein und sie werden sicher gerettet.

  • Schützen Sie den Rasierer vor Oxidation

Anstatt Ihre Rasierklingen im Freien oxidieren und anlaufen zu lassen, können Sie sie nach dem Gebrauch in ein Gefäß mit Silikagel-Beutel geben, das überschüssiges Wasser absorbiert und Oxidation verhindert.

  • Gewürze vor Feuchtigkeit schützen

Die Küche ist der Teil des Hauses mit der höchsten Luftfeuchtigkeit, was für die Zutaten, die wir täglich verwenden, insbesondere Gewürze, nicht gut oder gesund ist. Um diese Unannehmlichkeiten zu umgehen, kleben Sie einfach einen Beutel Kieselgel auf die Gewürzflasche und die Kieselsäure absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und erhält die Frische der Gewürze .

  • Verlängern Sie die Haltbarkeit von Tiernahrung

Große Beutel mit Trockenfutter für Katzen oder Hunde können nach dem Öffnen durch Feuchtigkeit schnell verderben. Um sie zu schützen, kleben Sie einfach einen Beutel Silicagel auf den Rand des Beutels, um die Lebensdauer zu verlängern.

  • Vermeiden Sie das Beschlagen der Fenster

Ob am Rand unserer Fenster oder an unserer Windschutzscheibe, Nebel kann schnell stören und uns die freie Sicht versperren. Dazu einfach eine Tüte Silikagel auf den Scheibenrand oder neben die Scheiben der Autos legen und fertig.

  • Samen vor Gartenarbeit schützen

Wenn Sie ein Gartenliebhaber sind und Ihre Samen verderben, bevor Sie sie wieder verwenden können, geraten Sie nicht in Panik! Legen Sie sie einfach in kleine Umschläge und legen Sie sie mit ein paar Beuteln Kieselgel in einen luftdichten Behälter.

Sind Kieselgelbeutel giftig?

Laut Giftinformationszentrale sind diese Körner für den Körper nicht giftig. Tatsächlich reicht es bei einer Einnahme aus, ein Glas Wasser zu trinken, da das Risiko sehr gering ist. Das Wasser wird dann vom Kieselgel aufgenommen und auf natürliche Weise abgeführt. Übelkeit oder Erbrechen können möglicherweise auftreten, sind jedoch nicht schwerwiegend. Wenn diese Siliziumdioxid-Beutel jedoch zusätzlich ein giftiges chemisches Pulver wie Dimethylfumarat enthalten, können sie gesundheitsschädlich werden. In diesem Fall wird empfohlen, schnell in die nächste Notaufnahme zu gehen.

Diese Silicagel-Sachets müssen strengen Standards entsprechen und dürfen nur reines Silicagel ohne jegliche Zusätze enthalten.

Posted in Uncategorized