Um Besteck zum Glänzen zu bringen, ein Waschbecken zu reinigen, Kleidung zu bleichen oder sogar einen hartnäckigen Fleck zu entfernen, gibt es einige natürliche Zutaten. Darunter, und vor allem, um einen Ofen effektiv zu reinigen, finden wir Wasser, Backpulver und weißen Essig, Haushaltsutensilien.
In der Küche gibt es ein Gerät, das wir fast alle benutzen: den Backofen. Zwischen Kuchen, Torten und Gratins wandern bei letzterem viele Zutaten vorbei, ebenso wie zwischen Heißluft und Grill oder gar Temperaturerhöhung und Abkühlung. Dadurch lagert sich Schmutz (Fett, Speisereste, Krümel) darin ein und wird schwer zu reinigen.
Aus diesem Grund gibt es auf dem Markt Industrieprodukte zum Abmanteln des Ofens. Letztere enthalten jedoch chemische Bestandteile (insbesondere Natronlauge, Butan, Propan, Monoethanolamin), die für verschiedene gesundheitliche Probleme wie Reizungen der Atemwegsschleimhäute verantwortlich sind. Daher ist es besser, auf natürliche Produkte zurückzugreifen, die für die Gesundheit unbedenklich sind.
Wie reinige ich deinen Backofen mit Backpulver und Essig?
Um den Schmutz in Ihrem Ofen loszuwerden, bereiten Sie diesen natürlichen Reiniger vor. Sie müssen nur in einem Behälter (den Sie in den Ofen stellen können) 4 Esslöffel Backpulver mit einem halben großen Glas Wasser und 2 Esslöffel weißem Essig mischen.
Tragen Sie die Mischung dann großzügig auf den Schmutz in Ihrem Ofen auf und tupfen Sie sie mit einem Schwamm ab sauberen . Backen Sie Ihren Behälter mit dem Rest der Mischung bei 100-120 ° C (je nach Ofen) 45 Minuten lang. Zum Schluss die Rückstände mit einem feuchten Schwamm entfernen. Dank der kalklösenden, entkalkenden und desinfizierenden Eigenschaften von Backpulver und weißem Essig in Kombination mit dem Wasserdampf werden Sie feststellen, dass fettige Rückstände und Schmutz mit einem einzigen Wischen des Schwamms entfernt werden. Ebenso verleihen diese Zutaten dem Ofen eine zweite Jugend, weil sie ihn glänzen lassen.
Andere natürliche Techniken zum Reinigen eines Ofens
Wenn du zu Hause kein Backpulver und keinen Essig hast, gibt es andere natürliche Techniken, mit denen du einen Ofen reinigen kannst. Hier sind sie :
– Zitrone: Dank ihres Zitronensäuregehalts und ihrer antibakteriellen Eigenschaften ist Zitrone ein Verbündeter im Haushalt. Es entfernt Kalk, Zahnstein, Bakterien und hartnäckige Flecken und sorgt gleichzeitig für einen würzigen und frischen Duft. Für den Ofen müssen Sie nur den Saft von zwei Zitronen auffangen , auf die Wände und das Glas auftragen, dann die übrig gebliebenen ausgepressten Zitronen in einen Behälter mit Wasser von 80-90 ° C (je nach Ofen) geben. ) für 20 bis 30 Minuten. Abschließend mit einem sauberen Schwamm abwischen.
– Grobes Salz: Mit seiner körnigen Textur und Saugfähigkeit eignet sich Salz besonders gut zum Reinigen und Entfernen von hartnäckigen Flecken. So hilft es, den Schmutz im Ofen loszuwerden. Es genügt, 250 g grobes Salz in 500 ml Wasser zu mischen, um eine Paste zu erhalten. Anschließend auf die verschmutzten Stellen auftragen, ca. 30 Minuten einwirken lassen und die Reinigung mit einem feuchten Tuch abwischen.
– Schwarze Seife: Schwarze Seife besteht aus mazerierten schwarzen Oliven, Öl, Salz, Olivenkali und Wasser und ist eines der vielen ökologischen Reinigungsprodukte. Und das aus gutem Grund: Desinfizierend, entfettend, fleckenlösend und reinigend. Daher empfiehlt sich seine Verwendung besonders zur Reinigung des Backofens. Tragen Sie eine kleine Menge schwarzer Seife auf einen Humusschwamm auf und reinigen Sie Ihren Ofen damit. Abschließend mit einem feuchten Tuch (vorzugsweise lauwarmes Wasser) abspülen.