Polizei warnt Menschen, die einen 50-Euro-Schein auf der Windschutzscheibe finden

Viele Fallen existieren entweder für Autodiebstahlmethoden oder für Entführungen. Immer kreativer, einigen Schlägern fehlt es weder an Fantasie noch an Inspiration, um andere an sich zu reißen. Obwohl es nichts Neues ist, richtet der 50-Euro-Schein-Betrug weiterhin verheerende Folgen an. Auf ihrem Account Twitter- teilte die nationale Polizei eine Präventionsbotschaft mit, um das Bewusstsein für diese Art von Praxis zu schärfen. Nehmen Sie sich daher vor dem Einsteigen die Zeit, um zu überprüfen, ob nichts unter die Windschutzscheibe gerutscht ist.

Die Methode ist gut etabliert. Sie parken auf einem Parkplatz, vorzugsweise in einer von der Durchfahrt isolierten Ecke oder mit eingeschränkter Sicht (Abblendlicht, Masten usw.). Sobald Sie geparkt sind, steigen Sie aus, um Ihre Besorgungen oder andere Aktivitäten zu erledigen, die Sie zu diesem Parkplatz führen. Sie tun dies, ohne sich um Ihr Auto zu kümmern oder was Ihnen auf diesem Parkplatz passieren könnte.

In der Zwischenzeit warten die Schläger, die euch beim Abstieg beobachtet haben, geduldig, nachdem sie ihre Falle gestellt haben. Sie positionieren sich normalerweise in Sichtweite, um Maßnahmen zu ergreifen, wenn Sie ankommen.

Wenn Sie zu Ihrem Fahrzeug zurückkehren, werden Sie auf den ersten Blick möglicherweise nichts Besonderes bemerken. Sie verstauen Ihre Einkäufe oder andere Pakete im Kofferraum oder im Fond und stehen dann am Fahrerplatz. All dies, ohne zu bemerken, dass Sie beobachtet werden.

Sie befinden sich in der Regel in Ihrer Fahrposition, die Türverriegelung ist noch nicht aktiviert. Sie stecken den Schlüssel ins Zündschloss, ohne auf dieses Auto zu achten, in dem die Leute Sie beobachten. Der Motor springt an und auf der Windschutzscheibe fällt ein 50-Euro-Schein auf.

Wie geht’s ? Verdutzt steigen Sie aus dem Fahrzeug. Die Falle schließt sich dir an. Sie haben wahrscheinlich die Zündung angelassen und das Geräusch des Motors überdeckt das Geräusch der beiden Türen, die in diesem berühmten anderen Auto zuschlagen. Und dann stehen Sie auf einem Parkplatz, der Türlärm stellt an sich keine Gefahr dar, also passen Sie nicht auf.

Die zwei (oder mehr) Schläger kommen auf dich zu, während du dir diesen Beitrag ansiehst, der vom Himmel zu fallen scheint. Angezogen von der Gier bemerken die meisten Opfer die Anwesenheit der Gauner nicht. Die Falle schließt sich dann, wenn sie im Fahrzeug fliehen.

police nationale

In der Realität können drei Szenarien auftreten:

1 – Autodiebstahl

Der Angreifer wirft Sie zu Boden, steigt in Ihr Auto und stürmt davon. Sie sind gerade bei einem Autodiebstahl gefangen. BFM TV berichtet, dass Polizei und Gendarmerie im Jahr 2018 93.400 Anzeigen wegen Autodiebstahls registriert hatten. Der elektronische Diebstahl ist der Diebstahl, der im Jahr 2016 den größten Aufschwung erlebte. Diese Methode besteht darin, einen leeren Schlüssel zu programmieren, um den Schlüssel des Benutzers zu ersetzen, aber im Gegensatz zur Juwel-auf-dem-Auto-Methode sind Computerkenntnisse erforderlich. Insgesamt werden auf nationalem Gebiet 300 Fahrzeuge pro Tag gestohlen.

2 – Einbruch in Ihr Zuhause ohne Einbruch und Betreten

Der Angreifer wirft Sie auch bei dieser Methode zu Boden, steigt in Ihr Auto und stürmt davon. Sie sind gerade bei einem Diebstahl bei Ihnen zu Hause gefangen worden. Da die Schlüssel Ihres Autos mit denen Ihres Hauses verknüpft sind, verwenden Diebe die im Auto vorhandenen Informationen (Zulassungskarte, Führerschein oder im GPS gespeicherte Wohnadresse). Sie betreten Ihr Haus, ohne einzubrechen, und können das Haus verlassen, was immer sie wollen.

3 – Physischer Angriff

Die Schläger nehmen Sie mit Gewalt entweder in ihrem oder in Ihrem Fahrzeug mit. Ihr Ziel ist ein Angriff auf Ihre Person entweder wegen Menschenhandel oder wegen Zuhälterei. Laut der Zeitung La Croix hat die Nationale Beratungskommission für Menschenrechte im Jahr 2013 einen traurigen Bericht über 420 Fälle von Menschenhandel verfasst. In Frankreich werden täglich 150 besorgniserregende Fälle von Verschwindenlassen gemeldet.

Um zu vermeiden, dass Sie in solche Situationen geraten, gibt die nationale Polizei einige Ratschläge kluge :

· Vergewissern Sie sich, dass nichts auf Ihrer Windschutzscheibe liegt, bevor Sie in Ihr Fahrzeug einsteigen.

Verlassen Sie Ihr Auto niemals mit den Schlüsseln im Zündschloss, auch nicht für kurze Zeit

· Wenn Sie verdächtiges Verhalten von jemandem bemerken, der in Ihrem Auto herumschleicht, wenden Sie sich sofort unter der Nummer 17 an die Polizei.

Bleiben Sie wachsam!

Posted in Uncategorized