Keine Tomaten neben Ihren Gurken: Gartengeheimnisse für einen produktiveren Pflanzen- und Gemüsegarten

Im letzten Jahrhundert hat sich die Lebensweise der Menschen radikal verändert. Industrialisierung und Automatisierung haben unsere Städte verändert und uns immer weiter von der Natur entfernt. Ob aus Leidenschaft oder einfach aus dem Wunsch heraus, sich wieder mit Grün zu verbinden, Gartenarbeit wird immer beliebter. Die Vorteile, die sich daraus ergeben, sind zahlreich: Frisches Obst und Gemüse ohne chemische Produkte, aber auch eine Reduzierung von Stress und Angst. Um die Produktivität Ihrer Plantage zu steigern, stellen wir in diesem Artikel die verschiedenen Pflanzen vor, deren Verbindung vorteilhaft ist.

Jede Pflanze hat einen Nährstoffbedarf, wenn zwei Arten in der Nähe gepflanzt werden, interagieren sie miteinander und mit der sie umgebenden Umwelt. Aus diesem Grund müssen Sie die richtigen Assoziationen kennen, wenn Sie einen produktiven Garten haben möchten. In diesem Artikel enthüllen wir einige Gartengeheimnisse .

Gartenarbeit und Vereine: die Grundlagen

Bevor Sie die verschiedenen Kombinationen vorstellen, die für die Leistung Ihres Gartens von Vorteil sind, müssen Sie die Grundlagen dieser Gartentechnik verstehen. Sie wissen, dass jede Pflanze einen Nährstoffbedarf hat, diese Information ist die Grundlage unseres ersten Prinzips. Wenn zwei Pflanzen denselben Nährstoff benötigen und Sie sie nebeneinander pflanzen, werden beide um die gleiche Ressource kämpfen. Dadurch kann keine der beiden Pflanzen wirklich gedeihen und Ihre Produktion leidet. Sie sollten auch wissen, dass einige Insekten und Parasiten der Feind Ihres Gemüsegartens sind Insekten und Schädlinge auf diese Pflanzen und nicht auf Ihre wertvolle Ernte.

Die richtigen Assoziationen

tomates

Nachdem Sie nun die Grundlagen des Vereinsgärtnerns verstanden haben, präsentieren wir Ihnen eine Liste kurze , die Ihrem Gemüsegarten zum Gedeihen verhilft:

– Für Tomaten wäre es von Vorteil, sie in der Nähe von Karotten, Petersilie, Kohl, Lauch, Spinat, Zwiebeln und Basilikum zu pflanzen. Vermeiden Sie es vor allem, sie in der Nähe von Rüben, Rotkohl, Fenchel und Erbsen zu pflanzen.

– Für Zucchini und Kürbis wäre es von Vorteil, sie in der Nähe von Schalotten, Zwiebeln, Bohnen und Erbsen zu pflanzen. Vermeiden Sie es vor allem, sie in der Nähe von Gurken zu pflanzen.

– Wenn Sie schöne Erdbeeren haben möchten, müssen Sie Knoblauch, Salat, Schalotten, Zwiebeln, Salbei, Petersilie und Lauch in der Nähe Ihrer Erdbeerpflanze anpflanzen. Sie sollten es vermeiden, Ihre Erdbeerpflanze in der Nähe des Kohls zu lassen.

– Für Ihre Karotten sind die Pflanzen, die am besten in der Nähe sind: Knoblauch, Erbsen, Dill, Lauch, Endivie, Rettich, Bohnen, Salat, Tomaten, Zwiebeln und Schnittlauch. Zu vermeidende Kräuter sind Rüben und Minze.

– Wenn Sie Ihren eigenen Salat herstellen möchten, ist es von Vorteil, ihn in der Nähe von Dill, Bohnen, Rote Beete, Erbsen, Gurken, Rettich, Kohl, Tomaten und Spinat zu pflanzen. Zu vermeidende Kräuter in der Nähe von Salat sind Petersilie und Sonnenblumenblüte.

Nachdem Sie nun eine Basis und eine erste Skizze haben, wie Ihr Garten aussehen soll, können Sie endlich die Kombination von Pflanzen für eine natürliche und köstliche Produktion nutzen. Zögern Sie nicht, professionellen Rat für Gemüse oder Pflanzen einzuholen, die nicht auf dieser Liste stehen.

Posted in Uncategorized