Erfahren Sie, wie Sie zu Hause endlose Mengen entzündungshemmender Kurkuma, Ingwer und Knoblauch anbauen können

Kurkuma, Ingwer und Knoblauch sind für ihre therapeutischen Tugenden bekannt und gehören zu den wesentlichen Inhaltsstoffen unserer natürlichen Pharmakopöe. Und aus gutem Grund haben diese Pflanzen beeindruckende entzündungshemmende, antivirale, antioxidative und antibakterielle Eigenschaften, um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern. Als Teil eines gesunden Lebensstils ist ihr Konsum eine Fundgrube von wertvollen Vorteilen, auf die es eine Schande wäre, sie zu verpassen. Zumal es ein echtes Kinderspiel ist, es zur Hand zu haben! Finden Sie heraus, wie Sie es in wenigen Schritten zu Hause anbauen können.

Wenn diese Pflanzen unschätzbare Verbündete in der Küche sind, haben sie auch und vor allem ein unschätzbares Potenzial zum Schutz unserer Gesundheit. Knoblauch, zum Beispiel, ist bekannt für seine Effekte cholesterinsenkende senken und Blutdruck , Kurkuma für seine Wirkung entzündungshemmende leistungsstarke und Ingwer für Stimulierung des Immunsystems. Angesichts all ihrer Vorteile kann es daher sehr nützlich sein, sie zu Hause anzubauen. Und das erfordert nur eine gute Portion Geduld und Motivation!

Züchte deine eigenen Pflanzen zu Hause

1. Kurkuma

Am besten pflanzt man sie zwischen den Monaten Februar und Mai. Holen Sie sich für eine erfolgreiche Kultur Curcuma longa, die Sie leicht in Bioläden oder Lebensmittelgeschäften finden.

le curcuma

pinterest

Legen Sie das Rhizom zunächst in eine Schüssel mit Wasser und achten Sie darauf, dass es nicht vollständig unter Wasser steht, sondern auf seiner Oberfläche. Sobald die Stängel und Wurzeln erscheinen, müssen sie in einen mit Blumenerde gefüllten Topf umgefüllt werden. Achten Sie darauf, regelmäßig zu da die Pflanze gießen, Kurkuma- ausreichend Wasser benötigt.

Wenn Sie es vorziehen, es direkt in Ihren Garten zu pflanzen, bevorzugen Sie nährstoffreichen Boden und einen Standort mit halber Sonne. Auch hier ist das Gießen unerlässlich. Sie können ernten, wenn die Pflanze trocken ist, und die Rhizome trocken halten, um sie zum richtigen Zeitpunkt wieder zu pflanzen.

2. Knoblauch

Knoblauch zu Hause anzubauen war noch nie so einfach. Wenn Sie möchten es anbauen in Ihrem Garten , besorgen Sie sich einen Topf, vorzugsweise mit Drainage, ein wenig Blumenerde für Setzlinge und eine Knoblauchzehe. Trennen Sie die Schoten, achten Sie darauf, dass ihre Basis nicht beschädigt wird, und legen Sie sie dann mit dem Kopf nach oben 2,5 cm tief. Bedecken Sie sie dann mit 2,5 cm Blumenerde und setzen Sie Ihren Topf der Sonne aus. Gießen Sie, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Knoblauch braucht nicht viel Wasser zum Wachsen.

lail-1

pinterest

Sobald die Stiele etwa 10 cm hoch sind, schneiden Sie sie ab und achten Sie darauf, dass nur 3 cm übrig bleiben. Dadurch kann sich der Geschmack in der Zwiebel konzentrieren. Sobald Sie sehen, dass die Stängel nicht mehr wachsen und einige Blätter braun geworden sind, ist es an der Zeit, Ihre Schoten auszugraben, um diesen Vorgang zu wiederholen.

Wenn Sie sie wieder in den Boden pflanzen, stellen Sie sicher, dass sie 15 cm voneinander entfernt sind, damit sie Platz zum Wachsen haben. Nach zehn Tagen werden die ersten Stiele erscheinen. Es dauert 6 bis 9 Monate, um sie zu ernten, normalerweise wenn die Blätter anfangen, gelb zu werden.

3. Ingwer

Um Ingwer immer zur Hand zu haben, entscheiden Sie sich für eine frische, ziemlich pralle Wurzel mit einigen bereits grünen Sprossen. Weichen Sie es über Nacht in lauwarmem Wasser ein, um alle Pestizidrückstände zu entfernen. Füllen Sie in der Zwischenzeit Ihren Topf mit Erde, achten Sie darauf, dass sie reich und gut durchlässig ist, und setzen Sie dann die Wurzel mit der Knospe nach oben zeigend hinein. Bedecken Sie es mit ein paar Zentimeter Wasser und Erde und stellen Sie Ihren Topf dann an einem möglichst warmen Ort aus der Sonne. Das Gießen sollte leicht, aber regelmäßig erfolgen.

le gingembre

pinterest

Nach einigen Wochen werden Sie die ersten Triebe sehen können. Das Gießen sollte fortgesetzt werden, bis sich die Rhizome entwickelt haben. Um sie zu ernten, heben Sie die Erde leicht an und schneiden Sie die gewünschte Menge ab. Geben Sie die Erde wieder in den Topf und lassen Sie die Produktion in unbegrenzter Menge weiterlaufen!

Kleiner Tipp: Da der Ingwer horizontal wächst, wählen Sie Töpfe, die breiter als tief sind.

Posted in Uncategorized