Unten wartet ein kostenloses Geschenk auf Sie! Hoffe du magst es!
Von allen Bereichen unseres Hauses ist die Küche mit Abstand der schmutzanfälligste Bereich. Dies liegt daran, dass die Zubereitung und Lagerung von Speisen in der Küche erfolgt.
Wenn Sie Kinder haben, werden sie ein- und ausgehen und Ihre Küchenschranktüren öffnen und schließen.
Sie haben auch Ölflecken, Tomatensaucenflecken, Curryflecken, Obstflecken, Gemüseflecken und vieles mehr zu bekämpfen, wenn es um Lebensmittel geht. Dabei hört es nicht auf, denn auch Insekten, möglicherweise Nagetiere und Mikroorganismen lauern auf ein bisschen Ihrer Nahrung.
Vor diesem Hintergrund müssen wir jedes Mal, wenn gekocht wird oder bevorsteht, eine Art Reinigung durchführen. Der Schrank gehört möglicherweise nicht zu den Dingen, die wir regelmäßig reinigen, sodass er aufgrund einiger der oben genannten Dinge mit der Zeit Fett und Schmutz entwickelt.
So reinigen Sie Holzschränke
Als allgemeine Regel empfiehlt es sich, alternative Produkte einige Stunden vorher auf einer kleinen Fläche Ihres Schranks zu testen und zu sehen, wie es wird, nur damit Sie Ihr schönes Finish oder Ihre lackierte Oberfläche nicht ruinieren.
Der beste Weg, um Holzschränke zu reinigen, besteht darin, eine großartige Holzreinigungslösung namens Ölseife-Holzreiniger zu kaufen. Es wurde speziell für die Reinigung von Holzoberflächen entwickelt. Sie finden diese zu erschwinglichen Preisen in Ihrem örtlichen Baumarkt.
Alternativ können Sie alltägliche Haushaltszutaten verwenden, die fast immer verfügbar sind, wie Spülmittel, Backpulver und manchmal WD-40.
Hier ist eine Reinigungslösung
Kombinieren Sie eine Lösung aus 1 Tasse Wasser, 1 Teelöffel Zahnpasta und 2 Esslöffel Backpulver. Tauchen Sie mit einem Schwamm oder Tuch in die Lösung und schrubben Sie damit die verschmutzten Bereiche des Gehäuses.
Fett entfernen
1 )). Geben Sie etwa 1/2 Teelöffel Spülmittel oder Ölseife Holzreiniger auf den Scheuerschwamm.
Befeuchten Sie den Schwamm leicht und schrubben Sie das Gehäuse vorsichtig, damit es einen Schaum bildet. Mit einem leicht feuchten Tuch mit frischem Wasser abwischen. Anschließend mit einem Mikrofasertuch trocknen.
2 ). Aus Natron und Wasser eine Paste herstellen, mit kreisenden Bewegungen auf die knittrigen Stellen auftragen, leicht in das Fett drücken, um die Abrasivität des Natrons zu nutzen, um das Oberflächenfett anzuheben und zehn einwirken lassen 10 Minuten.
Entfernen Sie die Natronpaste mit einem angefeuchteten sauberen Tuch, indem Sie sie abwischen.
3). Nachdem Sie die Oberfläche des Gehäuses gereinigt haben, sprühen Sie etwas WD-40 auf und polieren Sie die Oberfläche mit einem Mikrofasertuch. Dadurch erhält es einen schönen Glanz und eine Art Schutzschicht für die Oberfläche.
Kein Essig für diesen Zweck!
Warum nicht Essig? Sie fragen sich vielleicht.
Essig ist ein Abbeizmittel, Lackentferner und kann die Beschichtungen auf vielen anderen Oberflächen zerstören. Jedes Mal, wenn es verwendet wird, erzeugt es eine dünnere Oberfläche, indem es Ihre Möbeloberflächen langsam wegschmilzt.
Olivenöl darf nicht auf Ihr Holz aufgetragen werden, da es verderben und eine Geruchsentwicklung auf der Holzoberfläche verursachen kann. Dies liegt daran, dass Olivenöl als nicht trocknendes Öl eingestuft wird.
Ein nicht trocknendes Öl ist eines, das an der Luft nicht hart wird. Beispiele: Kokosöl, Mandelöl, Babassuöl, Kakaobutter, Macadamiaöl, Olivenöl, Erdnussöl und Nahar-Samenöl.
Auf der anderen Seite trocknende Öle härten an der Luft vollständig aus. Beispiel: Als typische trocknende Öle sind Leinöl, Mohnöl, Walnussöl, Sonnenblumenöl und Distelöl bekannt.
Melden Sie sich unten für Ihren kostenlosen 16-seitigen REINIGUNGSBINDER wie versprochen an!!! SOFORT DOWNLOADEN!