Wenn es uns viel Freude bereitet, damit gute Mahlzeiten zuzubereiten, ist es ein weiterer Fisch, wenn es ums Aufräumen geht. Bedeckt mit Fett oder Speiseresten kann das Entfetten des Backofens in der Tat sehr schmerzhaft sein. Glücklicherweise gibt es einige unaufhaltsame Tipps, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Der Beweis in 8.
Torten, Quiches, Gratins, Grills, Kuchen … der Backofen eignet sich für eine Vielzahl von Zubereitungen und ist eines der am weitesten verbreiteten Geräte in der Küche. Aus diesem Grund neigt es dazu, sehr leicht schmutzig zu werden und die Reinigung kann zu einer echten psychologischen Tortur werden. Seien Sie versichert, zum Glück muss diese Aufgabe nicht so unangenehm sein. Wenn Sie diese wertvollen Verbündeten kennen, finden Sie im Handumdrehen einen Ofen wie neu. Hier sind die Tipps, die Sie befolgen sollten:

So reinigen Sie die Fettwände:
1.Die Zitrone
für ihre vielfältigen Haushaltseigenschaften bekannt Zitrone ist und eine ideale Zutat für die natürliche Entfettung des Inneren Ihres Ofens. Um es zu verwenden, schneiden Sie einfach Ihre Zitrusfrüchte in zwei Hälften und verwenden Sie die beiden Hälften, um die Seiten zu schrubben. Sobald der verkrustete Schmutz weich ist, spülen Sie ihn mit lauwarmem Wasser und weißem Essig ab und wischen Sie ihn dann mit einem Lappen ab, um alle Rückstände zu entfernen.
2. Zeitungspapier
Wenn Sie ökologisch und ökonomisch reinigen wollen, werfen Sie Ihre Zeitung nicht weg! Sie wissen es vielleicht nicht, aber es kann Ihnen in vielerlei Hinsicht helfen, einschließlich der Suche nach glänzenden Wänden in Ihrem Ofen. Um es zu verwenden, ist es sehr einfach. Nehmen Sie einfach ein doppeltes Blatt Zeitungspapier, rollen Sie es zu einer Kugel und weichen Sie es leicht in Wasser ein, bevor Sie die Wände reiben. Ihr Backofen wird wie neu sein!
3.Salz und Backpulver
Einige hartnäckige Teile können stecken bleiben und sich während der Reinigung nicht lösen. Zum Glück müssen Sie Ihren Arm nicht anstrengen, um sie vom Boden abzuheben. Der Trick: grobes Salz und Backpulver in einer Menge von einem Esslöffel für die erste und die Hälfte dieser Dosis für die zweite. Sobald Ihre beiden Zutaten vermischt sind, geben Sie ein wenig lauwarmes Wasser in eine Schüssel, bis Sie eine Paste haben. Letzteres auf den Schmutz auftragen und eine Stunde einwirken lassen. Reiben Sie dann mit einem in Wasser getränkten Schwamm die Wände vorsichtig ab. Die Paste und Rückstände lassen sich sehr leicht ablösen.
4.Weißer Essig
Es ist ein sicherer Tipp, der im ganzen Haus verwendet werden kann . Um es aufzutragen, verdünnen Sie ein halbes Glas weißen Essig mit einem Liter Wasser und gießen Sie die Lösung mit einem Spray in eine Flasche. Sprühen Sie dann die Mischung in den Ofen und bestehen Sie auf den stark verschmutzten Stellen. 5 Minuten einwirken lassen, dann die Wände mit einem feuchten Schwamm abwischen. Sie werden einen saubereren Ofen finden, der heller denn je ist. 5.Tonstein Wenn die Rückstände und Spuren besonders hartnäckig sind, können Sie Tonstein verwenden, einen bemerkenswerten Entfetter für Ihren Backofen. Reiben Sie dazu zuerst einen Schwamm über den Tonstein und führen Sie ihn dann über die Wände des Geräts. Befeuchten Sie nach Abschluss dieses Vorgangs ein Mikrofasertuch leicht und reinigen Sie das Innere des Ofens erneut.

So reinigen Sie die Roste:
6.Weißer Essig und Backpulver
Um einen sauberen Ofen zu bekommen, geht es nicht nur darum, das Innere zu reinigen. Sehr oft sind die Roste am stärksten von wiederholtem Garen betroffen und können eine Reihe von störenden Rückständen ansammeln. Aus diesem Grund ist eine der einfachsten Methoden, sie herauszunehmen und in die Spüle zu legen. Dann weißen Essig Spray auf den Rosten und nach ein paar Minuten Soda auf sie streuen backen . Danach müssen Sie nur noch einen Schwamm passieren, während Sie mit Wasser abspülen, um zu sehen, wie sich der gesamte Schmutz löst!
7. Marseille-Seife
Die Seife ist eine gute Alternative zu weißem Essig und Backpulver . Um von seinen weichmachenden Eigenschaften zu profitieren, mischen Sie es einfach mit Wasser und tränken Sie dann einen Schwamm in dieser Lösung, bevor Sie die Siebe reiben. Zur optimalen Reinigung können Sie auch eine Spülbürste verwenden.

So reinigen Sie die Backofentür:
8.Heizen und Backpulver
Meist mit einem Doppelglas ausgestattet, ist die Backofentür einer der Bereiche, die am leichtesten verschmutzt werden und auch eines der ersten Dinge, die einem beim Betreten der Küche auffallen! Glücklicherweise gibt es einen natürlichen Trick, um dies zu beheben. Heizen Sie den Backofen zunächst einige Minuten auf 40-50 °C vor. Wenn der Innenraum diese Temperatur erreicht hat, schalten Sie ihn aus und warten Sie einige Minuten. Dann die Tür öffnen und verteilen eine Paste aus einem Esslöffel Backpulver und ein paar Tropfen Wasser darauf . 5 bis 10 Minuten einwirken lassen, dann mit einem in lauwarmem Wasser getränkten Schwamm entfernen. Das Ergebnis: ein sauberes und glänzendes Glas, als wäre Ihr Backofen ganz neu!
Vorsicht :
Vergewissern Sie sich immer, dass Ihr Backofen ausreichend abgekühlt ist, bevor Sie ihn reinigen. Trennen Sie das Gerät nach Möglichkeit vom Stromnetz, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.